Schneller Kredit für kleine Solaranlagen
Strom wird auch im Jahr 2013 teurer. Energieversorger haben ihre Preise erhöht oder es angekündigt. Von diesem anhaltendem Trend möchten viele Menschen unabhängig sein und denken deshalb über Solarmodule ...
Strom wird auch im Jahr 2013 teurer. Energieversorger haben ihre Preise erhöht oder es angekündigt. Von diesem anhaltendem Trend möchten viele Menschen unabhängig sein und denken deshalb über Solarmodule ...
Grundsätzlich müssen Bauprodukte, die z. B. für den Brandschutz eingesetzt werden, über ein allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) oder eine allgemein bauaufsichtliche Zulassung (abZ) verfügen. Das DIBt ...
Die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Sanitär, Heizung, Klima hat turnusgemäß ihre neuen Führungsgremien gewählt. Neuer Landesinnungsmeister ist der 46 jährige Andreas Röber, der damit auch der jüngste ...
Rückblickend auf das Jahr 2012 kann das SHK-Handwerk sehr zufrieden sein. Trotz Finanzkrise sind die Auftragsbücher gut bis sehr gut gefüllt. Mit dem demografischen Wandel und vor allem der Umsetzung der ...
Am Donnerstag den 08. November fand Magdeburg wieder traditionell die jährliche Wasserfachtagung statt. Mehr als 80 Installateure versammelten sich um in sieben Fachvorträgen ihr Wissen in Punkto Trinkwasserhygiene, ...
Mit Inkrafttreten der Novelle der 1. BImSchV am 22. März 2010 sind bei den Vollzugsbehörden, den Herstellern und den Betreibern von Feuerungsanlagen Auslegungsfragen aufgetreten. Insbesondere im neu eingeführten ...
Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Fachverband Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Sachsen-Anhalt Ihnen als Innungsbetrieb auch dieses Jahr ansprechende Briefhüllen und andere Druckprodukte ...
"Ein Auslandspraktikum ist nicht allein etwas für Studenten" schreibt die Volksstimme in ihrer Ausgabe vom 15. September und berichtet über den Austausch eines irischen Auszubildenden und seinen dreimonatigen ...
Erstmalig für Veranlagungsjahre, die nach dem 31.12.2012 beginnen, müssen Jahresabschlüsse elektronisch von allen bilanzierenden Unternehmen unabhängig von Rechtsform und Größe an die Finanzverwaltung übermittelt ...
In der europäischen Grundlagennorm DIN EN 806-2 in Verbindung mit der nationalen Ergänzungsnorm DIN 1988-200 werden die anerkannten Regeln der Technik für die Planung von Trinkwasserinstallationen definiert. ...
Bis zum 30. September 2012 bietet der ZVSHK allen SHK-Innungsfachbetrieben bei der Bestellung eines Starterpaketes, der ZVSHK-Checks, ein attraktives Angebot. Jedem Starterpaket werden automatisch kostenlose ...
Die Boomtown am Persischen Golf wird zum Global-Player. Initiiert durch den Ölreichtum hat sich das kleine Emirat zum extravagant
en Handels-, Wirtschafts- und Finanz-
zentrum des Nahen Ostens entwickelt. ...
Die Normenreihe DIN 1988 Teile 1 – 8 zur Trinkwasserinstallation vom Dezember 1988 ist seit Anfang Juni 2012 zurückgezogen. Ebenso ist vom Beuth-Verlag auch der Kommentar zu diesen Normen von Boger, Heinzmann, ...
Der Bildungsverbund Haustechnik Sachsen-Anhalt e.V. , Partner des Fachverbandes, informiert über Auslandspraktika für Auszubildende und junge Fachkräfte, sowie Ausbilderreisen im Rahmen des Programmes “Leonardo ...
Die fünfte Kommentierung für Planung und Ausführung von Trinkwasser-Installationen, die DIN EN 806-4 "Installation" liegt vor. Wie bei den voran gegangenen Kommentaren hat der ZVSHK mit dem Beuth Verlag eine ...
Den Jahresbeginn wollen wir nutzen, um eine kundenorientierte Pressearbeit zum Nutzen der Innungsbetrieb zu gestalten. Aus diesem Grund wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns zur Unterstützung den beigefügten ...
Für den modernen Fachbetrieb sind klare Botschaften in der Beratung besonders wichtig. Mit dem SHK-Effizienzcheck bietet der SHK-Anlagenmechaniker seinen Kunden eine sinnvolle Entscheidungshilfe im Erstgespräch ...
„Mit diesem Schritt heben wir die guten Traditionen zur Kooperation zwischen den ostdeutschen SHK-Fachverbänden auf eine neue Qualitätsstufe, tragen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit unserer Verbände ...
im März 2012 erscheint die neue Ausgabe der WasserWärmeLuft Kundenzeitschrift. Von der jetzigen Ausgabe 2011/2012 ist noch ein kleines Kontingent auf Lager, welches zu Sonderkonditionen angeboten wird.
Am Donnerstag den 03. November fand Magdeburg wieder traditionell die jährliche Wasserfachtagung statt. Mehr als 80 Installateure versammelten sich um in sieben Fachvorträgen ihr Wissen in Punkto Trinkwasserhygiene, ...