Aktuelles von Ihrem Fachverband

Anpassung an EU-Trinkwasserrichtlinie abgeschlossen

2. Novellierung der Trinkwasserverordnung in Kraft

Die neue Trinkwasser-verordnung (TrinkwV) ist am Samstag den 24. Juni 2023 in Kraft getreten.

Bundeskabinett beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren eingeleitet

Am 19. April 2023 hat die Bundesregierung die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen und eine Pressemitteilung herausgegeben. Unter den folgenden Links können Sie die gesamte...

Ab 1. Oktober 2022 verpflichtend

Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich

Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung...

Informationen des Heizungshandwerks zum Energiesparen

Heizenergie und Heizkosten sparen - Tipps für Hauseigentümer und Mieter

Das weltpolitische Geschehen infolge des Ukraine-Kriegs hat in Deutschland für Verunsicherung hinsichtlich der Versorgung mit Heizenergie geführt. Dies gilt insbesondere für Heizungsanlagen, die mit Öl ...

§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert

ZUSAMMENARBEIT ZUM GELINGEN DER ENERGIEWENDE

Sankt Augustin, 10. Juni 2022 - Mit der Überarbeitung der bestehenden §7a-Verbändevereinbarung und einer gemeinsamen Stellungnahme zur Eintragung in das Installateurverzeichnis schaffen die Sanitär-, Heizung-...

Veranstaltungen und Seminare

Freie Plätze buchbar

TRGI-SCHULUNG (ganztags)

SEMINARANKÜNDIGUNG

  • 120,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    220,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 10.10.2023 09:00 - 10.10.2023 16:00
  • GTZH Magdeburg, Gustav-Ricker-Straße 62, 39120 Magdeburg, Deutschland
Freie Plätze buchbar

TRWI-SCHULUNG (ganztags)

SEMINARANKÜNDIGUNG

  • 120,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    220,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 11.10.2023 09:00 - 11.10.2023 16:00
  • GTZH Magdeburg, Gustav-Ricker-Straße 62, 39120 Magdeburg, Deutschland
  • 545,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    830,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 19.10.2023 09:00 - 20.10.2023 17:00
  • Hempelmann Schönebeck, Magdeburger Straße 263, 39218 Schönebeck, Deutschland
  • 100,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    150,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 09.11.2023 12:00 - 09.11.2023 16:00
  • Buderus Magdeburg, Sudenburger Wuhne 63, 39116 Magdeburg, Deutschland
Freie Plätze buchbar

INSTALLATION VON ENTWÄSSERUNGSANLAGEN (ganztags)

SEMINARANKÜNDIGUNG

  • 135,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    235,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 21.11.2023 09:00 - 21.11.2023 16:00
  • GTZH Magdeburg, Gustav-Ricker-Straße 62, 39120 Magdeburg, Deutschland
  • 295,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    430,00 € (Regulär)
  • 23.11.2023 08:00 - 23.11.2023 17:00
  • Leipzig, Deutschland
Freie Plätze buchbar

SACHKUNDE gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und II

SEMINARINFORMATION

  • 785,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    1.035,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 27.11.2023 09:00 - 28.11.2023 18:00
  • Mainmetall Großhandelsgesellschaft m. b. H. Dessau, Kochstedter Kreisstraße 61, 06847 Dessau-Roßlau, Deutschland
Freie Plätze buchbar

SACHKUNDE gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und II

SEMINARINFORMATION

  • 785,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    1.035,00 € (für Nichtmitglieder im Fachverband)
  • 29.11.2023 09:00 - 30.11.2023 18:00
  • Hempelmann Schönebeck, Magdeburger Straße 263, 39218 Schönebeck, Deutschland

Branchentage der Ofen - und Luftheizungsbauer 2024

Vom 12. bis 13. September 2024 finden im Bildungszentrum der HWK Dresden die Branchentage des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks der Innungen Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der...

  • 12. September 2024 10:00
  • Veranstaltungszentrum der Handwerkskammer Dresden

Unsere Mitglieder