Aktuelles

Mangelhafte Schwarzarbeit?

Kein Rechtsweg Mangelhafte Schwarzarbeit?

10.09.2013

Wer einen Handwerker beauftragt und dabei die Abmachung trifft, dass „ohne Rechnung“ gearbeitet wird, handelt am Rechtsstaat vorbei. Erweist sich die erbrachte Leistung obendrein als mangelhaft, kann eine Mangelbeseitigung nicht eingefordert werden. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 1. August 2013 macht deutlich, dass sich Schwarzarbeit nicht lohnt

mehr erfahren
Produkte für den Kundeneinsatz und für den eigenen Bedarf

Produkte für den Kundeneinsatz und für den eigenen Bedarf

12.08.2013

Der Pumpenhersteller WILO SE hält für Ihre Ansprache beim Kunden und für den eigenen Informationsbedarf eine breite Palette auch Informationsmaterial, Ratgebern, Flyer, Broschüren, Fibeln u. ä. zur kostenfreien Bestellung bereit.

mehr erfahren
Solar-Kollektor-System SPP

Die kaum sichtbare Wärmequelle Solar-Kollektor-System SPP

06.08.2013

Kaum zu sehen, aber energieeffizient: Die Kollektoren des „SolarPowerPack“ sind in Form und Farbe der Finkenberger Pfanne exakt angepasst und versorgen das Haus ganzjährig mit Warmwasser und Heizwärme. Das Heizsystem arbeitet unabhängig von Öl und Gas und erzeugt Wärme, auch wenn die Sonne nicht scheint - bei Tag und Nacht, im Sommer und Winter. Denn eine Sole-Lösung durchströmt kontinuierlich alle Kollektoren, die mit ihrer matten Oberfläche eine besonders effektive Absorption erreichen. 

mehr erfahren
Tipps für eine erfolgreiche Bewerberakquise

Auslandspraktikum während der Ausbildung Tipps für eine erfolgreiche Bewerberakquise

29.07.2013

Geeignete Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden wird für viele Unternehmen immer schwieriger. Da sind gute Tipps gefragt, wie man seine Attraktivität als Ausbildungsbetrieb steigern kann. Klaus Göring, Obermeister der Innung Westliche Altmark, hat einen Weg gefunden und konnte den Ausbildungsplatz  „Anlagenmechaniker SHK“ erfolgreich mit Saimen Bauske besetzen. Er erklärt: „Ich habe...

mehr erfahren
Tag des Bades

Tag des Bades

15.07.2013

Am 14. September 2013 veranstaltet die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. den nächsten Tag des Bades. Einige SHK-Innungsfachbetriebe haben sich bereits als Teilnehmer angemeldet.
Unten angefügt finden Sie eine Präsentation, welche zahlreiche Aktionsbeispiele aus den vorangegangenen Jahren zeigt.

mehr erfahren

Prüfsteine für eine erfolgreiche Politik aus Sicht des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks für die Bundestagswahl 2013

02.07.2013

Als Teil der Wertschöpfungskette „Bau“ erwirtschaftete das Sanitär-, Heizungs-, und Klimahandwerk im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von fast 37 Milliarden Euro. Ohne unser Handwerk geht es nicht! Weder die Energie- noch die Demografiewende wird Deutschland ohne die qualifizierten Betriebe des Sanitär-,Heizungs-und Klimahandwerks meistern können. Energie und Demografie. Insbesondere für diese beiden wichtigen Aufgabenfelder der Politik hat der ZVSHK zehn Prämissen für eine erfolgreiche Politik formuliert. Sie bilden unser Anforderungsprofil für den neuen Bundestag und eine neue Bundesregierung.

mehr erfahren

Das Generationenbad planen

02.07.2013

Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zum Wohnen im Alter hat heute etwa ein Viertel der Seniorenhaushalte zu geringe Bewegungsflächen im Bad. Und lediglich 15 Prozent der Bäder sind mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet. Der Nachbesserungsbedarf ist enorm.

mehr erfahren

Hochwasserhilfe über "Marktplatz SHK"

20.06.2013

Von dem Hochwasser in Teilen Ost- und Süd-Deutschlands sind viele Handwerksbetriebe betroffen. Aus diesem Grund hat die Redaktion der IKZ einen "Marktplatz SHK" auf Facebook geschaffen. Hier können und sollen die vom Hochwasser betroffenen und geschädigten SHK-Betriebe flexibel und formlos posten, welche Sachgüter am dringendsten benötigt werden und wie ihnen geholfen werden kann. Dabei ist es egal, ob es sich um Büroeinrichtungen, EDV-Ausstattungen, Warenlager oder auch Fahrzeuge und Maschinen handelt. Im besten Falle findet sich im näheren Umkreis ein Unternehmer, der diese Gegenstände als Sachspende zur Verfügung stellt oder preiswert verkauft. Natürlich sind auch die SHK-Hersteller aufgerufen, sich mit Sachspenden oder Finanzspritzen zu beteiligen. Auch eine befristete personelle Unterstützung durch Fachkräfte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ist denkbar...

mehr erfahren

Fachkräfte binden und finden und dabei die Betriebskosten senken – die Lösung

21.05.2013

Seit 1.1.2002 kann der Arbeitnehmer nach § 1a BetrAVG *) vom Arbeitgeber eine Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung (bAV) verlangen. Darin liegt eine Chance für Arbeitgeber dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wie bindet man damit Fachkräfte?

mehr erfahren

Pressekonferenz - Energieeffizienz im Gebäudebestand

02.05.2013

Energieeffizienz im Gebäude- bestand – war das Thema der heutigen Pressekonferenz des Bauministeriums gemeinsam mit dem Fachverband Sanitär, Heizung, Klima Sachsen-Anhalt. Das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk in Sachsen-Anhalt hat eine Initiative zum Tausch alter Pumpen gegen Hocheffizienzpumpen gestartet, die sich gut in die von der Landesregierung ausgelösten und angestrebten Aktivitäten zur energetischen Sanierung von Gebäuden einfügt. „Aber nicht nur die politischen Ziele, sondern auch der akute Bedarf sprechen für eine solche Landesinitiative. Hohe und weiterhin stark ansteigende Energiekosten zwingen immer mehr Eigenheimbesitzer, Vermieter und Gewerbetreibende, Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauches durchzuführen. Eine davon ist der Austausch alter Heizungsumwälzpumpen“, so Minister Webel. 

mehr erfahren

Neuer Internetregister-Schwindel: „Europäisches Zentralregister“

27.03.2013

Wer in den letzten Wochen ein Formular mit der Überschrift „Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern" erhalten hat und darin wegen einer „TERMINSACHE“ um Antwort bis spätestens … an „Bereich REG.DE zur Erfassung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer“ , Company Data SPRL, Brüssel, gebeten wird, sollte das Schreiben aufmerksam studieren.

mehr erfahren

Die neuen Termine für Auslandspraktika und Ausbilderreisen sind da!

05.03.2013

Der Bildungsverbund Haustechnik Sachsen-Anhalt e.V. , Partner des Fachverbandes, informiert über Auslandspraktika für Auszubildende und junge Fachkräfte, sowie Ausbilderreisen im Rahmen des Programmes “Leonardo da Vinci”.

mehr erfahren

Azubi – gesucht und gefunden

05.03.2013

Der Bildungsverbund Haustechnik Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt Unternehmen aus Sachsen-Anhalt bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und der anschließenden Auswahl. Für kleine Unternehmen sind Fördermöglichkeiten vorgesehen.

Interessierte Unternehmen können sich direkt beim Bildungsverbund Haustechnik Sachsen-Anhalt e.V., Ulrike Baum, u.baum@bvht.de, Tel. 0391/6269644 www.bvht.de, melden. 

mehr erfahren

Jahresempfang des Fachverbandes SHK

04.03.2013

Am 20. Februar 2013 hatte der Fachverband Sanitär, Heizung, Klima Sachsen-Anhalt zum Jahresempfang eingeladen. Im Rahmen des Jahresempfanges wurde der langjährige Landesinnungsmeister Joachim Eulenstein nach über 22-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Landesinnungsmeister aus dem Amt verabschiedet. Etwa 150 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter viele Weggefährten, Vertreter der Wirtschaftspolitik des Landes, Kammerpräsidenten und Vertreter der Marktpartner.

mehr erfahren

Strom sparen - Heizungspumpe checken: Endkunde braucht den Heizungsfachmann

06.02.2013

Die Stromsparinitiative des Bundesumweltministeriums gibt ein wichtiges Ziel vor: am besten weniger verbrauchen. Deshalb sollen möglichst viele private Haushalte in Deutschland nach Einsparmöglichkeiten Ausschau halten. Das SHK-Handwerk ist Hersteller von Energieeffizienz und unterstützt die Initiative. Denn bei einer alten Heizungspumpe kann sich das richtig lohnen, wenn sich ein hocheffizienter Nachfolger einbauen lässt – das aber kann nur der SHK-Fachbetrieb checken und realisieren.

mehr erfahren

ISH 2013

05.02.2013

In wenigen Wochen werden in Frankfurt die Tore für die ISH 2013 geöffnet. Bereits jetzt können Sie Ihre Tickets Online Bestellen unter www.tickets.messefrankfurt.com. Sichern Sie sich die Tickets rechtzeitig und ersparen Sie sich die Wartezeit an der Kasse.

mehr erfahren

Ofenforum 2013

28.01.2013

Vom 12. bis 16. März in Frankfurt am Main wieder die ISH statt. Die ISH ist die weltgrößte Leistungsschau für innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik und erneuerbare Energien. Im Rahmen der ISH findet das Ofenforum statt und hält für Sie eine ganze Reihe interessanter Vorträge bereit. Machen Sie sich schlau und bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand. Nutzen Sie das Ofenforum 2013, um interessante Zusammenhänge zu erfahren und entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen.

mehr erfahren

Schneller Kredit für kleine Solaranlagen

28.01.2013

Strom wird auch im Jahr 2013 teurer. Energieversorger haben ihre Preise erhöht oder es angekündigt. Von diesem anhaltendem Trend möchten viele Menschen unabhängig sein und denken deshalb über Solarmodule für den Eigenverbrauch nach – vielleicht auch Ihre Kunden.

Fehlt für die Investition das Geld, ist der ÖkoKredit der EthikBank eine schnelle Lösung? Innerhalb von 24 Stunden wird über die Zusage entschieden, sodass Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker zusammen mit ihren Kunden schnell und sicher planen können.

www.ethikbank.de/privatkunden/oekokredit

mehr erfahren

Brandschutz – Änderungen im Zulassungsbereich von Kabel- und Rohrabschottungen

10.01.2013

Grundsätzlich müssen Bauprodukte, die z. B. für den Brandschutz eingesetzt werden, über ein allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) oder eine allgemein bauaufsichtliche Zulassung (abZ) verfügen. Das DIBt teilte in der Newsletter Ausgabe 2 unter Ziffer 1 mit, dass zukünftig die Abstandsregelung zwischen zwei Rohrschotts in den jeweiligen Zulassungsbescheiden der Hersteller geändert wird.

Die Änderung betrifft alle neu erteilten abZ, wobei alle bestehenden abZ bei der nächsten Verlängerung oder Änderung oder Ergänzung ebenfalls textlich angepasst werden...

mehr erfahren

Wechsel in der Führungsspitze - Fachverband SHK Sachsen-Anhalt wählt neuen Landesinnungsmeister

17.12.2012

Die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Sanitär, Heizung, Klima hat turnusgemäß ihre neuen Führungsgremien gewählt. Neuer Landesinnungsmeister ist der 46 jährige Andreas Röber, der damit auch der jüngste Landesinnungsmeister in Deutschland sein dürfte. Zum Stellvertreter des Landesinnungsmeisters wurde Klaus Göring wiedergewählt. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern gehören Lothar Dieringer (Halle), Hagen Robel (Eisleben), Gerhard Schünemann (Magdeburg), Oswald Klette (Wanzleben) und Ralf Kurze (Stendal).
Der neue Landesinnungsmeister bedankte sich im Namen der Mitglieder mit herzlichen Worten bei  Joachim Eulenstein, der eine über 20-jährige Ehrenamtszeit als Landesinnungsmeister beendete...

mehr erfahren