Aktuelles

§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert

ZUSAMMENARBEIT ZUM GELINGEN DER ENERGIEWENDE

Sankt Augustin, 10. Juni 2022 - Mit der Überarbeitung der bestehenden §7a-Verbändevereinbarung und einer gemeinsamen Stellungnahme zur Eintragung in das Installateurverzeichnis schaffen die Sanitär-, Heizung-...

Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer

Vorsicht vor Gefälligkeitsrechnungen

Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7. bis 31.12.2020 von 19 auf 16 % und von 7 auf 5 % gesenkt. Die Mehrwertsteuersenkung stellt SHK-Innungsfachbetriebe zum Jahresende...

Situationsbedingte Risiken vermeiden

Ungenutzte Trinkwasserinstallationen

Sind bzw. werden Trinkwasserinstallationen aufgrund der derzeitigen Situation nicht bestimmungsgemäß betrieben bzw. stillgelegt, haben Eigentümer, Betreiber oder Unternehmer und sonstige Inhaber nach Trinkwasserverordnung...

Schulungsangebote zur Technischen Regel verfrüht

Technische Regel Flüssiggas TRF 2020

Nach Informationen des ZVSHK und des federführenden Verbandes DVFG befindet sich die TRF 2020 derzeit im Freigabeverfahren. Mit dem Erscheinen der TRF 2020 wird somit erst im vierten Quartal 2020 gerechnet........

...

Neuer Datenschutz ab Mai 2018

Ab dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener...

Wasserfachtagung 2017

Am 26. September fand in Magdeburg die jährliche Wasserfachtagung des Fachverband SHK Sachsen-Anhalt statt. Im gemütlichem Ambiente hörten über 120 Teilnehmer den insgesamt sechs Referenten. Begleitet wurde...

Eignung von Produkten in der Trinkwasserinstallation

UBA Liste für Metalle ist verbindlich

Am 10. April 2017 endete die Übergangsfrist für Produktanforderungen an metallene Werkstoffe. Damit ist die UBA-Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe in der Trinkwasserinstallation verbindlich.

Wiedereinführung zur Meisterpflicht

Wie die Deutsche Handwerkszeitung berichtet wird die CDU über einen, für das Handwerk sehr wichtigen Antrag auf dem CDU-Parteitag (6. und 7. Dezember) in Essen abstimmen: Es geht um die Wiedereinführung der...

exklusiv für Innungsmitglieder im Fachverband

Briefhüllen-Sammelbestellangebot

Auch in diesem Jahr unterbreiten wir Ihnen als SHK-Innungsbetrieb bzw. Mitglied im Fachverband SHK Sachsen-Anhalt ein exklusives Angebot einer Briefhüllen-Sammelbestellung im ansprechenden SHK-Design zu...

30% Zuschuss sichern

App zur Förderberatung vor Ort verfügbar

SHK-Handwerker können eine App für die Beratung zur geförderten Heizungsoptimierung vor Ort nutzen:
- Pumpentausch (Umwälz- und Zirkulationspumpen)
- hydraulischer Abgleich
- weitere Komponenten zur Optimierung

Heizungsbauerhandwerk ist Kooperationspartner

Deutschland macht’s effizient

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) unterstützt als offizieller Kooperationspartner die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Mai gestartete Kampagne „Deutschland macht’s effizient“:...