Aktuelles

Ab 1. Oktober 2022 verpflichtend

Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich

Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung...

§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert

ZUSAMMENARBEIT ZUM GELINGEN DER ENERGIEWENDE

Sankt Augustin, 10. Juni 2022 - Mit der Überarbeitung der bestehenden §7a-Verbändevereinbarung und einer gemeinsamen Stellungnahme zur Eintragung in das Installateurverzeichnis schaffen die Sanitär-, Heizung-...

Checkliste und Verträge nach Vertragsabschlüssen

Neue Erlasse zu Preissteigerungen

Neue Erlasse auf Bundesebene
Seit dem 25. März 2022 hat das Bundesbau- und des Bundesverkehrsministeriums zu Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukrainekriegs neue...

Meistervorbereitung Installateur- und Heizungsbau

Handwerkskammer Magdeburg sucht Dozenten

Damit die Handwerkskammer Magdeburg ihre Meisterschüler optimal auf Ihre Prüfung im Fachbereich Installateur und Heizungsbau – Teil II (Fachtheorie) und auch auf die Zukunft als Meister im Installateur-...

Serviceportal SHK geht online

Am Freitag, 6. August 2021, wurde das Serviceportal SHK (ehem. SHK-Wartungsportal) in einer optimierten Version freigeschaltet. Es ist jetzt online mit neuer Webadresse für Verbraucher und die registrierten...

Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer

Vorsicht vor Gefälligkeitsrechnungen

Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7. bis 31.12.2020 von 19 auf 16 % und von 7 auf 5 % gesenkt. Die Mehrwertsteuersenkung stellt SHK-Innungsfachbetriebe zum Jahresende...