Briefhüllen-Sammelbestellangebot
Auch in diesem Jahr unterbreiten wir Ihnen als SHK-Innungsbetrieb bzw. Mitglied im Fachverband SHK Sachsen-Anhalt ein exklusives Angebot einer Briefhüllen-Sammelbestellung im ansprechenden SHK-Design zu ...
Auch in diesem Jahr unterbreiten wir Ihnen als SHK-Innungsbetrieb bzw. Mitglied im Fachverband SHK Sachsen-Anhalt ein exklusives Angebot einer Briefhüllen-Sammelbestellung im ansprechenden SHK-Design zu ...
SHK-Handwerker können eine App für die Beratung zur geförderten Heizungsoptimierung vor Ort nutzen:
- Pumpentausch (Umwälz- und Zirkulationspumpen)
- hydraulischer Abgleich
- weitere Komponenten zur Optimierung
Seit 30. September gelten neue Regeln für die Entsorgung von Dämmmaterial, die das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) enthalten. Bereits seit 2013 gilt diese Chemiekalie als schwer biologisch ...
Im Rahmen eines Sommerangebotes gibt hat der ZVSHK die Preise für die Kundenzeitschrift Wasser Wärme Luft um 50% reduziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.zvshk.de/zvshkonlineshop/artikel/art/shk-kundenzeitschriftbr-wasserwaermeluft-ausgabe-20152016/
Die Ausbildungsverordnung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wurde im Rahmen eines sogenannten Neuordnungsverfahrens modernisiert und überarbeitet. Die Ausbildungsverordnung ...
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) unterstützt als offizieller Kooperationspartner die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Mai gestartete Kampagne „Deutschland macht’s effizient“: ...
Die Förderung zum Pumpentausch soll im Frühjahr 2016 in Kraft treten. Es wird eine Positivliste ver- öffentlicht, welche Pumpen gefördert werden. Veraltete Pumpen verbrauchen viel mehr Energie als nötig. ...
Am 24. September fand in Magdeburg die Wasserfachtagung 2015 statt. Nachdem das TRWI Regelwerk und die Trinkwasserverordnung sind im Fachhandwerk angekommen sind und in die Praxis umgesetzt werden. Standen ...
Der Fachverband SHK warnt vor Schreiben von der sogenannten Mindestlohnzentrale mit Sitz in Koblenz. In den letzten Wochenerreichten Unternehmen Schreiben, in denen ihnen Verstöße gegen das Mindestlohngesetz ...
Der Fachverband SHK Sachsen-Anhalt hat als Tarifvertragspartner der Arbeitgeberseite mit der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) für das SHK-Handwerk in Sachsen-Anhalt neue Tarifverträge ausgehandelt, ...
„Das BZSt warnt erneut im Zusammenhang mit der USt-IdNr. vor amtlich aussehenden Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung von USt-IdNrn. angeboten wird. Das BZSt ...
Nach Information der Leipziger Messe GmbH vom 31.03.2015 setzt die Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation – SHKG 2015 aus.
Am 17. und 18. März 2015 fand auf Einladung der Fachverbände SHK Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen das 1. Mitteldeutsche SHK-Jungmeistertreffen im Grünbeck Forum in Höchstädt/Donau statt.
In der Vergangen Woche fand die jährliche Wasserfachtagung in Magdeburg statt. Im Focus stand in diesem Jahr die praktische Umsetzung der Trinkwasserverordnung. Nach den eröffnenden Worten von Landesinnungsmeister ...
Sie haben noch keinen Lehrling? Du hast noch keinen Ausbildungsplatz? Die Handwerkskammer Magdeburg sucht Handwerksbetriebe und Jugendliche für das Programm „Zukunftschance Assistierte Ausbildung“. Das aus ...
Im Aufwendungsausgleichs-gesetz (AAG) ist geregelt, unter welchen Voraussetzungen Arbeitgebern die Kosten für die Lohnfortzahlungen erstattet werden. Hier bleiben Betriebe allerdings oft auf einem Teil ...
Die vom ZVSHK entwickelte Planungssoftware
ZVPLAN unterstützt den Fachunternehmer bei der korrekten Heizungsplanung. Es erleichtert darüber hinaus die Dokumentation entsprechend der aktuellen Förderrichtlinien. ...
Das deutsche SHK-Handwerk verzeichnet bei den abgeschlossenen Ausbildungsneuverträgen 2013 mit einem Plus von knapp 3,2 Prozent einen leicht positiven Trend. Doch das täuscht nicht über die grundlegende ...
Die Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) 2013/83 verfolgt das Ziel, einen höheren Verbraucherschutz zu sichern und das ordnungsgemäße Funktionieren des Binnenmarktes für Geschäfte zwischen Unternehmen und ...
Viele Besitzer einer älteren Immobilie bleiben von der novellierten Energie-einsparverordnung (EnEV 2014) verschont. Diese – gültig ab 1. Mai – besagt, dass Heizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden bis Ende ...