One standard, one test
Das in Europa uneinheitliche Regelwerk für die Produkte in der Trinkwasser-Installation stellt Fachbetriebe und Hersteller immer wieder vor unliebsame Herausforderungen. Das soll künftig anders werden. ...
Das in Europa uneinheitliche Regelwerk für die Produkte in der Trinkwasser-Installation stellt Fachbetriebe und Hersteller immer wieder vor unliebsame Herausforderungen. Das soll künftig anders werden. ...
„Wer sein Haus liebt … schiebt eine energetische Sanierung nicht auf“ – so lautet das Motto der neuen bundesweiten, gewerkeübergreifenden Sanierungs-kampagne „Die Hauswende“. Ziel ist es, Bauherren zur energetischen ...
Wer ein barrierefreies Bad plant, findet in der Datenbank „shk-barrierefrei.de“ Hersteller übergreifende Produkt-informationen sowie wichtiges Know-how. Bald kann der Fachhandwerker das Portal des ZVSHK noch ...
Ergänzen Sie Ihre Sprachkenntnisse und sammeln Sie neue fachliche und kulturelle Eindrücke. Im Juni und Juli organisiert der Bildungsverbund Haustechnik als „Summer-Special“ eine zweiwöchige Sprachreise ...
Im Rahmen der Mitteldeutschen Handwerksmesse fanden vom 17.-22. Februar 2014 erstmals gemeinsame mitteldeutsche Ausscheide für die EuroSkills 2014 in Lille, Frankreich im Beruf Anlagenmechaniker(in) SHK ...
om 17.05.-23.05.2014 plant der Fachverband SHK Sachsen-Anhalt für seine Mitglieder die Durchführung einer Unternehmer / Ausbilderreise nach Barcelona.
Die mit europäischen Mitteln geförderte Reise verfolgt ...
Im Rahmen der Mittel- deutschen Handwerks- messe findet vom 17. bis 22. Februar 2014 der Ausscheid für die EuroSkills 2014 in Lille, Frankreich im Beruf Anlagenmechaniker(in) SHK statt.
Sie haben in diesem Jahr Ihre Heizung modernisiert und dabei Ihre Heizungs-umwälzpumpe wechseln lassen? Sehr gut! Dann haben Sie die Chance, zusätzlich zu Ihrer Energieersparnis noch ein weiteres mal zu ...
Im Rahmen der Mitteldeutschen Handwerksmesse findet im Januar 2014 der Wettkampf der besten Anlagenmechaniker SHK statt. Jeweils zwei Kanidaten der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sollen ...
Die SHKG in Leipzig ist wieder der Branchentreff in Ostdeutschland für Hersteller, Anbieter, Verarbeiter und Anwender. Erneut dreht sich alles um innovative und energieeffiziente Technologien und Produkte. ...
Sie liegen in der Tagespost, wirken harmlos und haben teure Folgen. Die Rede ist von Angeboten für einen Eintrag in unseriöse und überteuerte Branchenverzeichnisse. Leider gibt es auch im Handwerk Jahr für ...
Computer machen das Leben leichter. Trotzdem setzen viele Handwerksbetriebe bei der Zeiterfassung ihrer Mitarbeiter noch immer auf Stundenzettel. Nur: Papier ist geduldig und wartet, bis sich am Ende des ...
Wer einen Handwerker beauftragt und dabei die Abmachung trifft, dass „ohne Rechnung“ gearbeitet wird, handelt am Rechtsstaat vorbei. Erweist sich die erbrachte Leistung obendrein als mangelhaft, kann eine Mangelbeseitigung ...
Der Pumpenhersteller WILO SE hält für Ihre Ansprache beim Kunden und für den eigenen Informationsbedarf eine breite Palette auch Informationsmaterial, Ratgebern, Flyer, Broschüren, Fibeln u. ä. zur kostenfreien ...
Kaum zu sehen, aber energieeffizient: Die Kollektoren des „SolarPowerPack“ sind in Form und Farbe der Finkenberger Pfanne exakt angepasst und versorgen das Haus ganzjährig mit Warmwasser und Heizwärme. Das ...
Geeignete Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden wird für viele Unternehmen immer schwieriger. Da sind gute Tipps gefragt, wie man seine Attraktivität als Ausbildungsbetrieb steigern kann. Klaus Göring, ...
Am 14. September 2013 veranstaltet die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. den nächsten Tag des Bades. Einige SHK-Innungsfachbetriebe haben sich bereits als Teilnehmer angemeldet.
Unten angefügt finden ...
Als Teil der Wertschöpfungskette „Bau“ erwirtschaftete das Sanitär-, Heizungs-, und Klimahandwerk im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von fast 37 Milliarden Euro. Ohne unser Handwerk geht es nicht! Weder die Energie- ...
Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zum Wohnen im Alter hat heute etwa ein Viertel der Seniorenhaushalte zu geringe Bewegungsflächen im Bad. Und lediglich ...
Von dem Hochwasser in Teilen Ost- und Süd-Deutschlands sind viele Handwerksbetriebe betroffen. Aus diesem Grund hat die Redaktion der IKZ einen "Marktplatz SHK" auf Facebook geschaffen. Hier können und sollen ...