Team Germany greift nach WM-Titeln
Der Countdown bis zu den 43. Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills 2015 im brasilianischen Sao Paulo, hat begonnen. Die organisatorischen und Trainingsvorbereitungen sind auf der Zielgerade. In 5 ...
Der Countdown bis zu den 43. Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills 2015 im brasilianischen Sao Paulo, hat begonnen. Die organisatorischen und Trainingsvorbereitungen sind auf der Zielgerade. In 5 ...
„Das BZSt warnt erneut im Zusammenhang mit der USt-IdNr. vor amtlich aussehenden Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung von USt-IdNrn. angeboten wird. Das BZSt ...
Am 17. und 18. März 2015 fand auf Einladung der Fachverbände SHK Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen das 1. Mitteldeutsche SHK-Jungmeistertreffen im Grünbeck Forum in Höchstädt/Donau statt.
„In zehn Minuten zu deiner Lehrstelle“ lautet das Motto beim AZUBI-Speed-Dating im Haus des Handwerks der Handwerkskammer Magdeburg. Schneller haben Sie als Handwerksbetrieb einen Auszubildenden noch nie ...
Ein neues Badezimmer steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Hier einige Profi-Tipps zum richtigen Vorgehen. Wünsche feststellen: Wer nutzt das Bad? Wie oft, wie lange, mit welchen Vorlieben? Anregungen ...
Wer ein Haus kauft oder baut und ein knisterndes Holzfeuer im eigenen Kamin genießen möchte, könnte demnächst Pech haben: Denn immer mehr Gemeinden in Deutschland versuchen über Fernwärme-Zwang und Verbrennungsverbote ...
Heizungssysteme werden heute effizienter gebaut als noch vor einigen Jahren. Deswegen sollten sie regelmäßig optimiert werden. Der SHK-Fachmann führt hierfür zuerst einen Heizungs-Check durch, um Unregelmäßigkeiten ...
Ständig wechselnde Betriebszustände, hohe Temperaturen, permanenter Druck: Kaum ein anderes Gerät im Eigenheim wird so stark beansprucht wie die Heizungsanlage. In kalten Wintern sind Kessel, Umwälzpumpe und ...
In der Vergangen Woche fand die jährliche Wasserfachtagung in Magdeburg statt. Im Focus stand in diesem Jahr die praktische Umsetzung der Trinkwasserverordnung. Nach den eröffnenden Worten von Landesinnungsmeister ...
Sie haben noch keinen Lehrling? Du hast noch keinen Ausbildungsplatz? Die Handwerkskammer Magdeburg sucht Handwerksbetriebe und Jugendliche für das Programm „Zukunftschance Assistierte Ausbildung“. Das aus ...
Das deutsche SHK-Handwerk verzeichnet bei den abgeschlossenen Ausbildungsneuverträgen 2013 mit einem Plus von knapp 3,2 Prozent einen leicht positiven Trend. Doch das täuscht nicht über die grundlegende ...
Die Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) 2013/83 verfolgt das Ziel, einen höheren Verbraucherschutz zu sichern und das ordnungsgemäße Funktionieren des Binnenmarktes für Geschäfte zwischen Unternehmen und ...
Viele Besitzer einer älteren Immobilie bleiben von der novellierten Energie-einsparverordnung (EnEV 2014) verschont. Diese – gültig ab 1. Mai – besagt, dass Heizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden bis Ende ...
Das in Europa uneinheitliche Regelwerk für die Produkte in der Trinkwasser-Installation stellt Fachbetriebe und Hersteller immer wieder vor unliebsame Herausforderungen. Das soll künftig anders werden. ...
„Wer sein Haus liebt … schiebt eine energetische Sanierung nicht auf“ – so lautet das Motto der neuen bundesweiten, gewerkeübergreifenden Sanierungs-kampagne „Die Hauswende“. Ziel ist es, Bauherren zur energetischen ...
Wer ein barrierefreies Bad plant, findet in der Datenbank „shk-barrierefrei.de“ Hersteller übergreifende Produkt-informationen sowie wichtiges Know-how. Bald kann der Fachhandwerker das Portal des ZVSHK noch ...
Eine Berufsausbildung bietet jungen Menschen eine berufliche Qualifikation und damit die Sicherung der persönlichen Lebensgrundlage. Den Betrieben sichert sie den eigenen Nachwuchs und die Entwicklung ...
Ergänzen Sie Ihre Sprachkenntnisse und sammeln Sie neue fachliche und kulturelle Eindrücke. Im Juni und Juli organisiert der Bildungsverbund Haustechnik als „Summer-Special“ eine zweiwöchige Sprachreise ...
Im Rahmen der Mitteldeutschen Handwerksmesse fanden vom 17.-22. Februar 2014 erstmals gemeinsame mitteldeutsche Ausscheide für die EuroSkills 2014 in Lille, Frankreich im Beruf Anlagenmechaniker(in) SHK ...
om 17.05.-23.05.2014 plant der Fachverband SHK Sachsen-Anhalt für seine Mitglieder die Durchführung einer Unternehmer / Ausbilderreise nach Barcelona.
Die mit europäischen Mitteln geförderte Reise verfolgt ...