DAS NEUE VERTRAGSRECHT
Leitung
Hans-Michael Dimanski
E-Mail:
ra.dimanski@t-online.de
Telefon: 0391 6269641
Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
DIE NOVELLIERUNG DES BGB
Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und der kaufrechtlichen Mängelhaftung
bringt für die Gestaltung von Verträgen wichtige Änderungen mit sich. Darüber
muss der Praktiker informiert sein. In diesem Workshop wird die praktische
Handhabung des neuen Rechts inclusive der Neuregelungen zur Abnahme vermittelt.
Praxisorientiert werden vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert und
der auf simulierte Vertragssituationen angepasste rechtliche Schriftverkehr besprochen.
Inhaltliche Schwerpunkte zum Baurecht:
Das neue Vertragsrecht - Die Novellierung des BGB und die neuen Abnahmeregelungen
- Hintergründe der BGB-Änderung
- Neuregelungen des Bauvertragsrechts
- Exkurs: Vertragsgestaltung nach neuem Recht
- Die neuen Abnahmeregelungen im BGB
- Exkurs: baurechtlicher Schriftverkehr nach neuem Recht
- Verschärfung der Verbraucherschutzrechte
- Belehrungs- und Hinweispflichten im Verbraucherverkehr
- Änderungen in der kaufrechtlichen Mängelhaftung
- Durchgriffshaftung bei mangelhaften Materialien
- Dauerbrenner: Gewährleistung und Garantie
Inhaltliche Schwerpunkte zum Arbeitsrecht:
- Update Beschäftigtendatenschutz, Neuregelungen ab 25. Mai 2018
- Update Mutterschutzgesetz, Neuregelungen ab 01. Januar 2018
- Update der betrieblichen Altersversorgung - Das Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Kurzinfo aus den Parlamenten, Ministerien und Gerichtssälen
- Neues vom Fachverband
Zielgruppen
- Gesellen
- Sachverständige
- Meister
- SHK-Unternehmer
- Fachgruppenmitglieder
- Jungmeister
- Ingenieure
- Energieberater
Datei-Downloads
Kosten
- 150,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.